Lyss - Franches-Montagnes 25.9.2024
innert 4 Tagen, das nächste Heimspiel in der Seelandhalle. Wiederum war der Goalie ein sehr wichtiger Rückhalt für das Team, diesesmal Wyss Nick im Kasten, er hielt was zu halten war. Im 1. Drittel war Franches Spielbestimmend und ging verdient in der 17. Min. in Führung. Danach sah man im 2. Drittel eine Lysser Manschaft die bemüht war sich dagegen aufzubäumen, eine Strafe wurde diesesmal genutzt und Suleski Kristian traf in der 24.Minute zum umjubelten Ausgleich, Franches reagierte danach sehr vehement und traf eine halbe Minute später via Pfosten zur erneuten Führung.
Als Lyss die nächste 2 Minuten Strafe aufgebrummt bekam kassierte Struchen eine 2x2 Minuten Strafe vor Ablauf des 2. Drittels wegen hohen Stock, dieser Unabsichtliche Angriff traf den Spieler von Franches unter dem Plexischutz, Struchen entschuldigte sich sofort beim Spieler. die 4 Sekunden zu Dritt gegen 5 Gegner war zu meistern, aber danach folgten noch 4 Minuten Unterzahl hinein in das letzte Drittel. In dieser Zeit bis zu Beginn des 3. Drittels war Franches sowohl körperlich wie auch technisch, läuferisch überlegen, Wyss Nick im Tor verhinderte etliche Chancen vor anstürmenden Gegnern. Danach erfolgte eine lange Zeit in welchem beide keine Nennenswerte Chancen hatten für entweder Erhöhung oder Ausgleich der Partie. Man sah aber auch einmal den Bandencheck im 1. Drittel von einem Franches Spieler von hinten, dieser unsportliche Angriff 1 Meter vor der Bande in den Rücken, sollte eigentlich mit Spieldauer Ausschluss bestraft werden. Ebenso geschah auch im 3. Drittel ein solcher Angriff von Franches der eine weitere Strafe nach sich zog, ohne Torgefährlichkeit seitens Lyss, so begann man sich zu Fragen, wann Lyss den Torhüter herausnimmt. Kaum waren diese Gedanken im Raum wurde der Druck von Lyss belohnt und der kaum mehr für möglich gehaltene Ausgleich traf ein. Bis dahin sah man meistens keine abgeschlossenen Angriffe seitens von Lyss. so endete das Spiel 2:2 und nun folgte die 5 Minütige Verlängerung mit 3 Feldspielern. Als der 3. Spielerwechsel erfolgte, lancierte der auffälligste Lysser Akteur Steinegger Nico hinter dem eigenen Tor den nächsten Angriff, sein Abspiel zu Kunz und danach vor dem Tor von Leuzinger zu ihm zurück sorgte mit dem Tor für den 2. Punkt. Zum Abschluss wurde dann auch noch Graf Kenneth geehrt.
Kategorie
Anzahl an veröffentlichten Bildern in der Kategorie: | 18 |
Anzahl an nicht veröffentlichten Bildern in der Kategorie: | 0 |
Kategorie ansehen: | 261 x |